Komik und elegische Momente - Angizia
С переводом

Komik und elegische Momente - Angizia

Альбом
39 Jahre Für Den Leierkastenmann
Год
2020
Язык
`German`
Длительность
115940

Below is the lyrics of the song Komik und elegische Momente , artist - Angizia with translation

Lyrics " Komik und elegische Momente "

Original text with translation

Komik und elegische Momente

Angizia

Оригинальный текст

Der Tod ist ein Gelächter

Denn das Leben ist bizarr

Er pocht an roten Türen

Denn sein Richter ist ein Narr

Komisch ist das Leben

Wenn es nicht mehr mit mir tanzt

Plump scheint es zu geben

Was der Tod in uns verschanzt

Lebt' ich kühn wie ein heller Ton

Lebt' ich wie ein kranker Mann…

Lebt' ich wie ein Bub vom Zarenlohn

Lebt' ich wie nur ich es kann

Kühn blieb der Leierkastenmann

Komisch war sein Gesang

Er drehte die Leier ohne Zwang

Er machte Humor zum Drang

Lebt' ich wie ein Mann vom Zarenlohn

Lebt' ich wie ein kranker Mann…

Lebt' ich (so) kühn wie ein heller Ton

Lebt' ich wie nur ich es kann…

Kühn blieb der Leierkastenmann

Komisch war sein Gesang

Er drehte die Leier ohne Zwang

Er machte Humor zum Drang

Kühn blieb der Leierkastenmann

Komisch war sein Gesang

Er drehte die Leier ohne Zwang

Er machte Humor zum Drang

Als die große Judenhetze einsetzt, wird es für Hohlberg immer schwieriger

Sein Ideal vom komisch besetzten Menschentum mit fidelen Klängen

Durchzusetzen.

Während die Königsberger letzte Briefe kritzeln, versteckte

Münzen zählen und über ein nächstes Jahrzehnt ratschlagen, stellt sich

Ihm, dem Leierkastenmann, ein barfüßiges Mädchen mit dem indischen Namen

«Tschandravatii» vor.

Das vom Schmutz der Wasserlachen bekleckerte Kind

Verehrt das Hohlberggemüt, hüpft und singt vor seinem Kasten, das

Dunkelblaue Kleidchen mit beiden Händen hochgehoben, und verwandelt den

Puppenfratz August in eine skurrile Tanzfigur.

Frühmorgens und so lange

Bis die Nacht erwägt, den fröhlich begonnenen Tag mit dunklen, immer dunkler

Werdenden Nachttüchern zuzudecken, tanzt das knochige Waisenkind zu

Hohlbergs bizarr-komischer Musik.

Er leiert und leiert, doch kalte Winter

Ziehen hinauf nach Königsberg, und nur noch kranke Bettler und Tote ruhen

In der eisigen Stadt.

Willens, den «Krieger» zu beschämen, bevorzugt Hohlberg

Den Winter als Mörder seiner Lieder, seiner Träume und seines Lebens.

Als

Der Judenfeind die Stadt Königsberg erreicht, zieht der Spielmann stolz

Und trunken in den verzweigten Labyrinthgarten nahe dem Marktplatz, um dort

Den harten Kampf gegen den russischen Winter, der ob seiner erdrückenden

Schneedecken nun endgültig seinem Namen gerecht wurde, zu verlieren

Einige Jahre später, nachdem der Leierkastenmann nachweislich aus der

Stadt verschwunden war, erzählte sich manch Königsberger die folgende

Geschichte:

Damals, im strengen Winter 1941, soll ein indisches Mädchen erfroren sein

6 Jahre alt und verliebt in die Geige.

Man sagt, das Kind hätte einen

Spielmann lachen hören, unten am Graben, in dem künstlich angelegten

Labyrinthgarten der Stadt.

«lachen» wie der Donner donnerte und Sonne in

Der Nase kitzelte, «lachen» wie es das Mädchen selbst nur allzu gerne tat

Barfuß und dem Leierkastenspiel eines Verrückten hörig, war es in den

Irrgarten gezogen, dem Gelächter des Leierkastenmannes folgend.

Fast

Verwegen ob der lauten Mitteilung stiefelte das Kind weiter, ohne je einen

Stiefel getragen zu haben.

Der Mann lachte und lachte, leierte immer

Wieder zwei, dann drei Töne.

Immer leiser verstummten sie in den vereisten

Schneebrettern, die sich nun nach und nach von den eisig bedeckten Hecken

Lösten

Man fand das Mädchen dann im Frühjahr danach, als viele Königsberger aus

Dem Süden zurückkehrten, um nach ihren Häuserresten zu sehen.

Es saß am Boden

Die Arme verschränkt, vor sich ein Kopekenstück, das aus einer leeren

Handschale fiel.

Den Kopf hatte es an einen Leierkasten gewinkelt.

Und

Dort, wo Schnee schon schmolz, doch Erde noch fern war, ragte die Holzhand einer

Feurig roten Marionette hervor.

Unter ihr — konnte das ein lachender Toter

Gewesen sein?

— fand man, die Marionette fest umklammernd, einen jüdischen

Musikanten, erfroren und genauso mindestens einen Winter tot

Sein Name: Elias Hohlberg, 39 Jahre alt

Перевод песни

Death is laughter

Because life is bizarre

He's knocking on red doors

For his judge is a fool

Funny is life

When it no longer dances with me

There seems to be clumsy

What death entrenches in us

I lived boldly like a bright tone

I live like a sick man...

I lived like a boy on the tsar's wages

I live as only I can

The organ grinder remained bold

His singing was funny

He played the lyre without compulsion

He made humor an urge

I lived like a man on the tsar's wages

I live like a sick man...

I lived (so) boldly like a bright tone

I live as only I can...

The organ grinder remained bold

His singing was funny

He played the lyre without compulsion

He made humor an urge

The organ grinder remained bold

His singing was funny

He played the lyre without compulsion

He made humor an urge

When the great baiting of Jews begins, things become increasingly difficult for Hohlberg

His ideal of comic humanity with cheerful sounds

enforce.

While the Königsbergers scribble their last letters, hid

Counting coins and guessing about a next decade, it turns out

To him, the organ grinder, a barefoot girl with the Indian name

«Chandravatii».

The child covered in dirt from the pools of water

Worship the Hohlberg spirit, hop and sing in front of his box, that

Raised dark blue dresses with both hands and transformed the

Doll face August into a bizarre dance figure.

Early in the morning and so long

Until the night ponders, the day begun happily with dark, darker and darker

The bony orphan dances to cover the expectant nightcloths

Hohlberg's bizarre-comic music.

He drools and droons, but cold winters

Move up to Konigsberg, and only sick beggars and the dead rest

In the frozen city.

Willing to put the "warrior" to shame, Hohlberg prefers

Winter as the murderer of his songs, his dreams and his life.

When

The anti-Semites reached the city of Koenigsberg, the minstrel proudly moves

And drunk in the branching labyrinth garden near the marketplace, around there

The hard fight against the Russian winter because of its crushing

Snow cover finally lived up to its name

A few years later, after the hurdy-gurdy man was demonstrably from the

town had disappeared, many a Königsberger told himself the following

Story:

Back then, in the harsh winter of 1941, an Indian girl is said to have frozen to death

6 years old and in love with the violin.

They say the kid has one

Hear Spielmann laugh down at the ditch, in the man-made one

Labyrinth garden of the city.

«laugh» as the thunder thundered and the sun came in

The nose tickled, "laughing" as the girl herself was only too happy to do

Barefoot and listening to a madman's organ grinder, it was in the

Drawn a maze, following the laughter of the organ grinder.

Nearly

Daring because of the loud message, the child trudged on, without one

to have worn boots.

The man laughed and laughed, always droning

Two more, then three tones.

More and more quietly they fell silent in the icy

Slabs of snow, which are now gradually breaking away from the icy hedges

solve

The girl was then found in the spring after, when many Königsbergers left

Returned south to see what was left of their homes.

It sat on the floor

Arms crossed, a kopek piece in front of him, taken from an empty one

Handguard fell.

It had bent its head to an organ grinder.

and

There, where snow was already melting, but earth was still far away, the wooden hand of one stuck out

Fiery red puppet emerges.

Below her—a laughing dead man could do that

Have been?

— one was found, clutching the puppet tightly, a Jewish one

Musicians, frozen to death and dead for at least one winter as well

His name: Elias Hohlberg, 39 years old

2+ million lyrics

Songs in different languages

Translations

High-quality translations into all languages

Quick search

Find the texts you need in seconds